BIRD

BIRD

BIRD

Sonntag, 21. September 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, An der Kreuzkirche 1, 01067 Dresden
BIRD e.V.

Zuerst Mensch in Musik vereint
Veranstalter: BIRD e.V.

Eintritt frei!

Zum 11. Mal veranstaltet der Verein BIRD – Bündnis Interreligiöses Deutschland e.V. ein interreligiöses Friedenskonzert, um für ein konstruktives und vor allem friedliches Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen religiösen als auch weltanschaulichen Hintergründen zu werben.

Ein bunter Reigen aus Künstlern der verschiedensten Religionen und Weltanschauungen bringt durch gemeinsames Musizieren seine Einigkeit zum Ausdruck und wirbt für Frieden, Annäherung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Dresdner Verein engagieren sich seit vielen Jahren verantwortungsvolle Bürger und Vertreter der ortsansässigen Religionsgemeinschaften für ein friedliches Miteinander gleich welchen Glaubens oder welcher Lebensauffassung.

mehr Informationen>>

Die aktuellen weltweiten Ereignisse bedrohen leider auch das Miteinander bei uns. Die Hoffnung auf Frieden droht zu schwinden, dabei wünschen sich die meisten Menschen weltweit ein friedliches Miteinander. 

Um der Hoffnung auf Frieden Ausdruck zu verleihen, wird das Motto des diesjährigen Friedenskonzertes „Zukunft“ sein. Es wird sich wie in den vergangenen Jahren durch die Auswahl der Stücke ziehen und auch in der Moderation Einklang finden. Trotz aller Krisen und Konflikte wollen wir zuversichtlich und positiv in die Zukunft schauen, denn auch hier gilt, dass wir die Zukunft nur gemeinsam im Zusammenhalt angehen und die vielfältigen Krisen nur in Einklang und Harmonie miteinander und mit der Natur meistern können.

Ein gutes Beispiel für das Miteinander ist das Ensemble Coexist, das in diesem Jahr in besonderer Weise solistisch eingebunden wird.

In diesem Ensemble musizieren Juden, Christen, Muslime, Drusen und Menschen anderer Weltanschauungen, die aus Israel, Palästina, Syrien, Ägypten, Türkei, Deutschland u.a. kommen. Sie haben sich in Deutschland kennen gelernt und weigern sich, Feinde zu sein, nur weil es auf der Welt Konflikte gibt, für die sie selbst nicht verantwortlich sind und deren gewaltvolle Ausübung sie alle verurteilen. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkünfte und religiösen Überzeugungen begegnen sie sich in Frieden, da sie sich zuerst als eins begegnen: als MENSCH

Mitwirkende

Omer Ein Zvi, Dirigent (Israel)
Emil Goldschmidt, Klezmerklarinette (Dänemark)
Ensemble Coexist u.a.
Shani Oshri, Sopran (Israel)
Jawad Seif, Tenor (Syrien)
Mert Üstay, Tenor (Türkei)
Mais Zebian, Sopran (Syrien)
Yara Abou Fakher, Violine (Syrien)
Estelle Akta, Oboe (Israel)
Danielle Akta, Cello (Israel)

Orchester mit Musikerinnen und Musiker aus Sächsischer Staatskapelle Dresden, Dresdner Philharmonie, Elblandphilharmonie Sachsen, Staatsoperette Dresden u.a.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed