
Ehrenamt
Wir suchen Menschen, die mit ihren Gaben und Ideen unsere Gemeinde bereichern. Wir möchten, dass unsere Gemeinde vielfältig gestaltet ist Fragen und Bedürfnisse ihrer Mitglieder ernst nimmt und Gottes frohe Botschaft in die Welt trägt.
Sie sind kreativ, eigenverantwortlich und teamfähig? Was Sie für Fähigkeiten für Ihr Ehrenamt benötigen, wissen Sie am besten selbst und bringen das schon mit.
Sie erhalten Unterstützung in Absprache von und mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden. Sie können auf die organisatorischen und räumlichen Möglichkeiten zurückgreifen und an Fortbildungen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens teilnehmen.
Weiter unten finden Sie die Auflistung der verschiedenen Möglichkeiten zur Beteiligung.
Sie möchten Sich engagieren oder haben Fragen?
Ihr Kontakt:
Pfarrerin Eva Gorbatschow
Tel: 0351 439 39 51
E-Mail: eva.gorbatschow@evlks.de
oder
Pfarramt der Kirchgemeinde
Tel: 0351 439 39 20
E-Mail: kg.dresden-johannes-kreuz-lukas@evlks.de
-
Besuche in Pflegeeinrichtungen
Wir suchen Menschen, die in Senioren-Pflegeheimen Besuche machen; besonders bei neuen Bewohnern, Geburtstagskindern und bettlägerigen Gemeindegliedern.
Wir möchten für die Bewohner eine Brücke zur Gemeinde bauen und ihnen zeigen, dass sie dazu gehören.
Sie haben Zeit für zwei Besuche im Monat. Wenn möglich begleiten Sie die Bewohner zu den Gottesdiensten im Pflegeheim. Sie erhalten eine Einführung und regelmäßige Austauschmöglichkeiten.
Sie lernen Menschen kennen, die sich im letzten Abschnitt ihres Lebens befinden und auf Hilfe angewiesen sind. Regelmäßig bieten wir eigene Weiterbildungen an oder vermitteln diese.
-
Geburtstagsbesuche
Geburtstagsbesuche
Wir möchten als Kirchgemeinde wichtige Jubiläen würdigen, Freude bereiten, Kontakte befördern und Gespräche anbieten.
Wir suchen Menschen, die einen Geburtstagsbesuch bei den 70- und 75jährigen Seniorinnen und Senioren übernehmen und Grüße unserer Kirchgemeinde überbringen.
Sie sind aufgeschlossen, können anderen zuhören und gehen damit vertraulich um. Sie haben Zeit für ca. zwei Besuche im Monat.
Sie lernen neue Menschen kennen, können spannende Lebensgeschichten hören und erleben, wie vielseitig unsere Gemeinde ist.
Sie erhalten regelmäßig fachliche Begleitung und Austauschmöglichkeiten.
-
Gemeindebriefe verteilen
Gemeindebriefe oder Lesepredigten austragen
Wir suchen Menschen, die bereit sind, den vier Mal im Jahr erscheinenden Gemeindebrief jeweils in einem kleinen Gemeindebereich in die Briefkästen zu verteilen.
Wir suchen im Gemeindebereich Johannes zudem kommunikative Menschen, die Gemeindegliedern, die nicht mehr mobil sind, einmal im Monat in ihrem nahen Wohnumfeld die gedruckte Lesepredigt in den Briefkasten werfen und vielleicht auch einmal klingeln.
-
Konfirmanden-Teamer
Wir suchen Interessierte ab 15 Jahren, die im Team der Arbeit mit Konfirmanden mitarbeiten.
Wir möchten Jugendliche auf ihrem Weg zur Konfirmation begleiten. Dabei ist es authentisch, wenn auch Gleichaltrige von ihren Erfahrungen mit Gott und dem Glauben berichten.
Du hast Spaß an der Gemeinschaft mit Jugendlichen und diskutierst gern über Gott und die Welt. Du bist teamfähig und probierst Dich gern aus, um mit Gruppen zu arbeiten.
Du hast Zeit an den monatlichen Treffen der Konfirmanden (Samstage) und für die Rüstzeiten. Du wirst in die Konfirmandenarbeit eingeführt und hast die Möglichkeit an den Weiterbildungen teilzunehmen.
Du erlebst Gemeinschaft mit Jugendlichen in ihrer spannenden Phase der Selbst- und Glaubensfindung. Du erhältst pädagogische Grundkenntnisse und vertiefst Dein Wissen über Glauben und Kirche.
-
Pfadfinder-Team
Wir suchen Menschen ab 14 Jahren, die in unserer Pfadfindergruppe „Pilgrim“ regelmäßig mitarbeiten wollen.
An der Lukaskirche treffen sich immer am Sonnabend ca. 50 Kinder unterschiedlicher Altersgruppen. Sie begleiten die Kinder und gestalten die Pfadfinderarbeit inhaltlich und organisatorisch mit.
Wir haben das Thema „Schöpfungsbewahrung“ auf dem Herzen und wollen den Kindern ermöglichen, vielfältige Erfahrungen in der Natur zu machen. Über das ganze Jahr verteilt gibt es auch Wochenenden und Lager, zu denen wir gemeinsam fahren können.
Sie sollten Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern haben und gern in der Natur unterwegs sein. Sie erleben, wie Kinder im Glauben wachsen, interessante Fragen stellen, Antworten finden und in unserer Gemeinde ein zu Hause finden. Sie vertiefen Ihre pädagogischen und theologischen Kenntnisse.
-
Projektarbeit mit Senioren
Projektarbeit mit Senioren
Wir suchen Menschen, die sich projektbezogen in der Seniorenarbeit engagieren. Vor allem freuen wir uns über inhaltliche Impulse und eigene Ideen. Aber auch für die Umsetzung vorhandener Planungen suchen wir Mitstreiter.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Veranstaltungen planen, Themen entwickeln und umsetzten. Sie haben Zeit für einige Vorbereitungstreffen und zur Teilnahme an einem ausgewählten Projekt (z.B. Sommerfest, Ausflug, Adventsfeier).
Sie erhalten die Möglichkeit sich thematisch, kreativ gestalterisch oder praktisch in einem ganz speziellen Bereich eigenständig einzubringen.
Sie lernen andere engagierte Ehrenamtliche kennen und erleben Veranstaltungen nicht nur als Teilnehmer, sondern als Mitgestalter aus einer ganz anderen Perspektive.
-
Gottesdienst-Team
Gottesdienst – Lektoren-, Begrüßungs- und Kirchnerdienst
Unsere Gottesdienste wollen wir nicht nur gemeinsam feiern, sondern auch gemeinsam gestalten.
Wir suchen Menschen, die sich in folgenden Bereichen im Gottesdienst engagieren:
Lektorendienst: Sie übernehmen mehrmals im Kirchenjahr die biblischen Lesungen im Gottesdienst und tragen die Abkündigungen (Informationen für die Gemeinde) vor.
Begrüßungsdienst: Sie übernehmen mehrmals im Jahr die Begrüßung der Gottesdienstbesucherinnen und -besucher am Kircheneingang, verteilen Gesangbücher, Liedblätter etc. und sind das freundliche Empfangsgesicht unserer Kirchgemeinde
Kirchnerdienst: Sie übernehmen mehrmals im Jahr die technische Begleitung sowie die Vor- und Nachbereitungsarbeiten direkt vor und nach dem Gottesdienst, z.B. Kerzen anzünden, Abendmahlsgeräte bereitstellen, Mikrofonanlage einschalten etc.Sie erhalten eine gründliche Einweisung bzw. jährliche Fortbildung im jeweiligen Bereich. Sie erleben den Gottesdienst auch hinter den Kulissen.
Sie haben die Möglichkeit, Gottesdienste mit Ihren persönlichen Gaben und Fähigkeiten festlich und authentisch mitzugestalten.
-
Kindergottesdienst
Kindergottesdienst
Wir möchten, dass Kinder die Welt der Bibel und des Glaubens für sich entdecken!
Wir suchen Menschen, die parallel zum Gottesdienst den speziellen Kindergottesdienst für die Kinder gestalten.
Sie beschäftigen sich gern mit Kindern und haben Zeit, mehrmals jährlich einen KIGO vorzubereiten und zu leiten.
Sie erhalten Material zur thematischen Vorbereitung des KIGO, regelmäßige Planungstreffen, Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Familienkirche
Wir suchen Menschen ab 14 Jahren, die sich bei unserem monatlich stattfindenden Gottesdienstformat „Familienkirche“ engagieren wollen.
Die Familienkirche ist ein etwa 30minütiger Gottesdienst mit kinderfreundlicher Liturgie und anschaulicher Predigt.
Ihre musikalischen und kreativen Fähigkeiten können Sie in die inhaltliche Gestaltung der Gottesdienste einbringen.
Das Kirchenkaffee im Anschluss ist eine weitere Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
-
Kirchencafé
Kirchencafé
Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst gibt es in unregelmäßigen Abständen die Möglichkeit zum Verweilen, Innehalten und um miteinander bei einer Tasse Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Das Angebot ist offen für Jedermann und wird in der Adventszeit verstärkt angeboten.
Wir suchen Verstärkung für die Kirchencafé-Teams in der Lukaskirche sowie im Trinitatishaus (Fiedlerstr. 2) und im Johanneshaus (Haydnstr. 23).
-
Konzertdienst Kreuzkirche
Wir suchen Interessierte, die Freude daran haben, den Einlassdienst zu den Gottesdiensten, Vespern und Konzerten in der Kreuzkirche zu verstärken.
An allen Wochenenden des Jahresverlaufes finden die bekannten Vespern der Kreuzkirche – häufig unter Mitwirkung des Kreuzchores – statt.
Außerdem gehört eine Reihe von großen Konzerten zum festen Programm.
Ein freundliches Willkommen könnte demnächst durch Sie erfolgen, wenn Sie Freude daran haben, bei den erstklassigen kirchenmusikalischen Angeboten im Einlassdienst mitzuwirken.
Sprechen Sie mich gern an!
Ansprechpartnerin: Musikbüro Elke Schöne, (e.schoene@evlks.de), Tel. 0351 43 93 932 -
Kirchenaufsicht Kreuzkirche
Wir suchen Menschen, die offen sind, wenn die Kirche offen ist. Täglich öffnet die Kreuzkirche Dresden ihre Tore für Hunderte von Besucherinnen und Besuchern.
Viele kommen, um sich an dem beeindruckenden Raum zu erfreuen, andere wegen eines Gebetes, weil sie Stille suchen und für einen Moment dem Alltagstrubel fernbleiben möchten.
Unseren Gästen ein freundliches Gesicht zu zeigen oder auf eine kurze Nachfrage zu antworten, das könnte Ihre Aufgabe sein. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, passen Sie gut in unser aufgeschlossenes Team.
-
Kirchenführer Kreuzkirche
Wir suchen an der langen und wechselhaften Geschichte des größten Kirchenbaues in Dresden und ganz Sachsen Interessierte.
Die Heimstatt des Kreuzchores zieht viele Kirchenbesucherinnen und -besucher an. Während der Frühjahrs- und Sommersaison haben wir ein besonders Besuchsformat im Angebot. Eine Viertelstunde Orgelmusik nimmt die Gäste in Empfang. Im Anschluss daran findet in etwa 45 Minuten ein spannender und überraschender Rundgang um und in der Kirche mit kundigen Erklärungen statt.
Wenn Sie Freude am Erzählen haben und Ihre Liebe zu alten Denkmalen und ihrer Geschichte mit Dresdens Touristen teilen möchten, sind Sie wie gemacht für unser Team.
-
Technik-Team
Ohne Mikro geht gar nichts!?
Wir suchen Menschen, die in unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen die Licht- und Tontechnik handhaben.
Du hast technisches Interesse und arbeitest lieber im Hintergrund? Dir ist es wichtig, dass im Gottesdienst der Ton stimmt und alles ins rechte Licht gesetzt wird? Du willst dazu beitragen, dass Gottesdienste und Veranstaltungen durch den Einsatz von Beamer- oder Videotechnik lebendiger werden oder dass durch livestream-Übertragungen mehr Menschen erreicht werden können?
Du erhältst von uns eine ausführliche Einweisung in die vorhandene Technik und sammelst neue Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik
-
Musikalische Gruppen
Gemeinsames Singen, Instrumente spielen und Konzerte veranstalten - die Möglichkeiten sich in einer unserer musikalischen Gruppen einzubringen sind vielfältig.
Eine Übersicht über das Angebot der verschiedenen Formate für Jung und Alt finden Sie >>hier.