Europe Rings for Peace – Europäisches Friedensläuten

Europe Rings for Peace – Europäisches Friedensläuten

Europe Rings for Peace – Europäisches Friedensläuten

Freitag, 9. Mai 2025, 18:00 - 18:15 Uhr
Kreuzkirche Dresden, An der Kreuzkirche 1, 01067 Dresden
Alle fünf Glocken der Kreuzkirche Dresden (Plenum)

Am 9. Mai 2025, dem Europatag, werden in ganz Europa die Glocken im Rahmen der Aktion "Europe Rings for Peace" läuten. Dieses Friedensläuten findet um 18:00 Uhr MEZ statt und soll ein weithin hörbares Zeichen für Frieden und Einheit setzen.

Initiiert wurde diese Bewegung von der Musikerin Roswitha Meyer, Gründerin von STARDUST SINFONIE. Bereits in den Jahren 2018 und 2019 läuteten über tausend Glocken in ganz Europa für den Frieden. Dieses eindringliche Ereignis verband Einzelpersonen und Institutionen über alle Grenzen hinweg.

Am diesjährigen Europatag, der zugleich den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs markiert, soll diese Tradition in Zusammenarbeit mit der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 und ihren Partnerstädten Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) erneuert werden.

Dieses europaweite Glockenläuten soll ein hörbares und verbindendes Zeichen für Frieden und Versöhnung sein, das über alle trennenden Grenzen hinweg wirkt. Es unterstreicht die Bedeutung des europäischen Friedensprojekts gerade in einer Zeit, in der Frieden keine Selbstverständlichkeit ist.

Das Geläut der Kreuzkirche Dresden wurde 1899 von Franz Schilling in Apolda gegossen, am 6. März 1900 in einem Festgottesdient geweiht und in Betrieb genommen. Wir blicken mit Stolz auf unser 125 jähriges Geläut, welches das drittschwerste Bronzegeläut Deutschlands nach dem Köllner Dom und dem Konstanzer Münster ist. Unsere Glocken bringen 28,5 Tonnen auf die Waage, wovon die kleinste 1,9 t und die größte  11,5 t wiegen.

Großes Glockengeläut (Plenum)>>

mehr über die Glocken erfahren>>

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed