06/06/2025 0 Kommentare
Pfingstvesper des Dresdner Kreuzchores
Pfingstvesper des Dresdner Kreuzchores

Eine Stunde himmlisch gute Musik
Johann Sebastian Bach, Wer mich liebet, der wird mein Wort halten BWV 74
sowie Werke von Wilfried Krätzschmar, Ernst Pepping, Joseph Renner
Birte Kulawik, Sopran
Jonathan Mayenschein, Alt
Christopher Renz, Tenor
Felix Rohleder, Bass
Georgia Boy Choir
David R. White, Leitung und Einstudierung Bach
Dresdner Kreuzchor
Philharmonisches Kammerorchester Dresden
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Superintendent Christian Behr, Liturg
mit anschließendem Kurrendesingen am Portal C und Turmblasen mit den Dresdner Turmbläsern
Kurrendesingen des Dresdner Kreuzchores:
Arved Wendelin, Erster Chorpräfekt – Leitung
David R. White – Leitung
Dresdner Turmbläser:
Sebastian Schöne, Leitung

Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich nur am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei. Tipp: mit dem 4er Vespergutschein 25% sparen.
Musikprogramm:
Veni creator spiritus
Alter Pfingsthymnus aus dem 9. Jahrhundert
Wilfried Krätzschmar (geb. 1944)
Introitus zum Pfingstfest
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Der Geist hilft unser Schwachheit auf
Motette für zwei vierstimmige Chöre BWV 226
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten
Kantate zum 1. Pfingsttag BWV 74
Dieterich Buxtehude (1637–1707)
Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
Choralvorspiel für Orgel BuxWV 199
Johann Sebastian Bach
Fantasia super „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BWV 651
für Orgel
Stephen Paulus (1949–2014)
Pilgrim’s Hymn
Johann Sebastian Bach
Patrem omnipotentem
aus: Messe in h-Moll BWV 232
Kommentare