29/10/2025 0 Kommentare
Dresdner Kreuzchor | Kreuzchorvesper
Dresdner Kreuzchor | Kreuzchorvesper

Eine Stunde himmlisch gute Musik
Irene Klein, Viola da gamba
Sven Rössel, Violone
Stefan Maass, Laute
Sebastian Knebel, Continuoorgel
Dresdner Kreuzchor
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Pfarrer Holger Milkau, Liturg
Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich nur am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei. Freie Platzwahl in der Kirche. Tipp: mit dem 4er Vespergutschein 25% sparen.

Musikprogramm:
Agnes Ponizil (geb. 1969)
Introitus für den drittletzten Sonntag des Kirchenjahres
Andreas Hammerschmidt (1611–1675)
Wohl dem, dem die Übertretung vergeben sind
Nr. 26 aus: Musicalischer Andachten Vierdter Theil, 1646
für zwei vierstimmige Chöre und Basso continuo HaWV 298
Heinrich Schütz (1585–1672)
Ich bin ein rechter Weinstock
Nr. 21 aus: Geistliche Chormusik, 1648
Motette für sechsstimmigen Chor und Basso continuo SWV 389
Heinrich Schütz
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
Nr. 18 aus: Geistliche Chormusik, 1648
Motette für sechsstimmigen Chor und Basso continuo SWV 386
Andreas Hammerschmidt
Vater unser, der du bist im Himmel
Nr. 33 aus: Musicalischer Andachten Vierdter Theil, 1646
für einen vierstimmigen, einen fünfstimmigen Chor und Basso continuo HaWV 305
Andreas Hammerschmidt
Jauchzet Gott alle Land
Nr. 25 aus: Musicalischer Andachten Vierdter Theil (1646)
für zwei vierstimmige Chöre und Basso continuo HaWV 297
Kommentare